stadteilkoordination lichtenberg
  • Aktuelles
  • Kiezkalender
  • Kiezfonds
    • – Infos & Termine
    • – Projekte 2021
    • – Projekte 2020
    • – Projekte 2019
    • Bürger*innenbeteiligung
    • Bürger*innenjury
  • Stadtteilarbeit
    • Bürger*innenhaushalt
    • Vernetzung
    • Kiezpool
  • STA mobil
  • Über uns
stadteilkoordination lichtenberg
  • Aktuelles
  • Kiezkalender
  • Kiezfonds
    • – Infos & Termine
    • – Projekte 2021
    • – Projekte 2020
    • – Projekte 2019
    • Bürger*innenbeteiligung
    • Bürger*innenjury
  • Stadtteilarbeit
    • Bürger*innenhaushalt
    • Vernetzung
    • Kiezpool
  • STA mobil
  • Über uns
stadtteilkoordination
  • Aktuelles
  • Kiezkalender
  • Kiezfonds
    • – Infos & Termine
    • – Projekte 2021
    • – Projekte 2020
    • – Projekte 2019
    • Bürger*innenbeteiligung
    • Bürger*innenjury
  • Stadtteilarbeit
    • Bürger*innenhaushalt
    • Vernetzung
    • Kiezpool
  • STA mobil
  • Über uns
  • Startseite
  • Stadtteilarbeit
  • Vernetzung

Vernetzung

Ein stabiles und belastbares Netzwerk basiert auf Vertrauen, auch im professionellen Bereich. Daher besteht der Kern unserer Arbeit im Aufbau solider Beziehungen zwischen einzelnen Bürger*innen, Vereinen, Initiativen, sozio-kulturellen Einrichtungen, Projekten und Trägern. Dafür sind wir gerne mobil und flexibel, den wir finden, dass nachhaltige Netzwerke dort ansetzen müssen, wo die Menschen leben, sich aufhalten und bewegen und arbeiten– an diese Orte gehen wir als erstes.

Wir vernetzen die Akteure der zivilen Trägerlandschaft in Lichtenberg Mitte und informieren über Themen und Entwicklungen in und rund um den Sozialraum und den Bezirk.

In unserem Trägervernetzungstreffen und den Regional-Trägertreffen treffen sich Vereine, Projekte, Initiativen, Einrichtungen und Träger aus Lichtenberg Mitte. Unabhängig von den jeweiligen Gästen, Mitgliedern, Klient*innen oder Zielgruppen stehen sozialräumliche Themen und der Blick über den Tellerrand im Vordergrund.

  • Wir informieren über wichtige Entwicklungen und Neuigkeiten im Sozial- und Planungsraum sowie aus dem Bezirk
  • Wir tauschen uns über kiezbezogene Themen und Entwicklungen aus.
  • Gemeinsam identifizieren wir sozio-kulturelle Bedarfe der Trägerlandschaft und entwickeln adäquate Lösungsansätze.
  • Wir organisieren gemeinsame Projekte und Aktionen für ein lebenswertes Miteinander.

Wir unterstützen und beteiligen uns an der Organisation kommunikative Plattformen und Netzwerkrunden anderer Akteure, bspw. der Stadtteildialoge des Bezirks Lichtenberg, den Versammlungen des Lichtenberger Bildungsverbundes, Bürgerversammlungen, Infoabende usw.

Wir vermitteln unsere Kiezkenntnisse gern in Arbeitsgruppen und Gremien wie den Bezirklichen Präventionsrat oder die Lichtenberger Ausschüsse und beraten die Akteure der Trägerlandschaft bei der Entwicklung von Steuerungsinstrumenten.

<
März 2023
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Kontakt

Stadtteilkoordination
Lichtenberg Mitte

Sewanstraße 178, 1. OG
10319 Berlin

Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
von 11 bis 15 Uhr sowie
nach Vereinbarung

Telefon
030 98 37 09 09
0152 29 23 17 36

Messenger
 

E-Mail
mail@stk-lichtenbergmitte.de
kiezfonds@stk-lichtenbergmitte.de

Online-Netzwerke
FB

 

 
 
 
Kontakt
Impressum
Datenschutz